Anno Lions 2024-2025

26 ott
Charity Bingo Night

Charity Bingo Night

Die Lions Clubs Linth, Rapperswil und Ufenau sowie der Lions Club Etzel haben einen Bingo Abend als Charity Anlass organisiert mit dem Ziel das Projekt «Papillon» des Kinderarztes Dr. Jürg Streuli zu unterstützen. Der Anlass war ein Erfolg und es konnte der gesamte Gewinn des Abends in Höhe von CHF 20.000,-- an Dr. Streuli der ebenfalls als Gast dabei war übergeben werden.

Ziel der Activity

Einen grossen Event zusammen mit den befreundeten Lions Clubs aus der Region zu organisieren, der den Zusammenhalt fördert und gleichzeitig möglichst viele Akteure miteinbezieht, so dass mit geringstmöglichem Aufwand ein grösstmöglicher Erlös erwirtschaftet wird, mit dem ein soziales Projekt aus dem Einzugsgebiet unterstützt werden kann. Gleichzeitig soll der Abend Spass machen, die Freude an den Activities stärken und wiederholt werden, um weiteres Wachstum zu kreieren und den Lions Club medienwirksam nach aussen zu präsentieren.

Die Planung und Durchführung dieser Charity gemeinsam durch 4 Lions Clubs ist ein Pilotprojekt und wurde so noch nie durchgeführt.

Organisation

Die Lions Clubs Linth, Rapperswil und Ufenau sowie der Lions Club Etzel (pro Forma zwecks kantonaler Bewilligung) organisierten gemeinsam die Charity Bingo Night. Das Projektteam setzte sich aus zwei Mitgliedern aus jedem Club zusammen und führte im Laufe der Vorbereitungszeit insgesamt 8 Projektsitzungen durch. Es wurde jeweils ein detaillierts Protokoll geführt und regelmässig wurden die Mitglieder der beteiligten Clubs über den Stand des Projekts informiert. Gleich zu Beginn wurde die Projektorganisation definiert. Es wurden Arbeitspakete geschnürt bzw. Ressorts gebildet, für die jeweils ein Projektmitglied verantwortlich zeichnete. Zudem wurde die Projektleitung bestimmt. Die Anspruchsgruppen setzten sich zusammen aus Sponsoren, Mitglieder und deren Freund/innen sowie Spendenempfänger. Gleich nach dem Kick-off wurde mit der Suche von Sponsoren begonnen. Dabei wurden in erster Linie die Clubmitglieder aufgefordert, Preise in Form von Gutscheinen oder Sachpreisen zu sponsern und ihr Netzwerk dafür zu aktivieren. Zusätzlich sprachen die Projektmitglieder potenzielle Sponsor/innen in der Region und darüber hinaus an. Auf diese Weise wurden Preise im Gesamtwert von rund CHF 13'000 gesammelt.

Durchführung

Unter dem Motto «Erwachsene spielen für Kinder» wurde im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ ein Bingoabend durchgeführt. Für die Wahl der Lokalität war das im selben Gebäude eingemietete Spielcasino massgebend. Die Leiterin Promotion und Events konnte nämlich gleich zu Beginn des Projekts für diesen Anlass gewonnen werden. Sie erklärte sich spontan bereit, kostenlos ihre Bingomaschine inkl. sämtlichem Material, wie Bingokarten, Kugelschreiber, Bildschirm und Laptop zur Verfügung zu stellen und zudem an ihrem Freitag die einzelnen Bingorunden professionell durchzuführen. Das Hotel Seedamm Plaza verfügt über Bankettsäle, die genügend Platz bieten für die anvisierte Zahl von 100 spielenden und essenden Personen.

Mitgliedereinsatz

Die Lions Mitglieder waren bei dieser Charity Bingo Night einerseits zahlende Gäste, anderseits aber auch Sponsor/innen oder Vermittler/innen von Sponsor/innen, entsprechend ihren Möglichkeiten. Zudem kam an jedem Tisch ein Mitglied als Bingokartenverkäufer/in zum Einsatz.

Programm

Nachstehend der Ablauf der Ablauf der Charity Bingo Night:

18.00 Uhr             Anmeldung, Beginn Apéro

18.30 Uhr             Saalöffnung, Getränkebestellung

19.00 Uhr             Begrüssung durch Projektleitung

19.20 Uhr             1. Bingorunde

19.50 Uhr             Vorspeise

20.30 Uhr             Einführung ins Projekt «Papillon» durch Dr. Jürg Streuli

20.45 Uhr             2. Bingorunde

21.05 Uhr             3. Bingorunde

21.30 Uhr             Hauptspeise

22.10 Uhr             4. Bingorunde

22.30 Uhr             Dessert, Kaffee

23.00 Uhr             Bekanntgabe des Spendenbetrags, Verabschiedung

Was konnte erreicht und bewirkt werden

Das Ziel wurde vollumfänglich erreicht! 105 zahlende Gäste haben einen angeregten und freudvollen Abend erlebt. Mit grossem Engagement wurde Bingo gespielt und dazu wurden entsprechend viele Bingokarten (rund 700 Karten à CHF 20) gekauft und auch viele schöne Preise gewonnen. Und so konnte an einem einzigen Abend eine Spende von CHF 20'000 generiert werden. Rundum eine Win-Win-Situation.

Die Begeisterung über den äusserst gelungenen Abend und den überragenden war so gross, dass das Projektteam das Datum der nächsten Charity Bingo Night in zwei Jahren bei der Verabschiedung bekanntgeben konnte

Spende, Wirkung nach innen

Mit der Spende von CHF 20'000 unterstützen die teilnehmenden Clubs das Projekt «Papillon» (https://projekt-papillon.ch/de/), das junge Menschen mit lebensverkürzenden Krankheiten in ihren gesundheitlich komplexen Situationen unterstützt. Der Initiant und Leiter dieses Projekts, der Kinderarzt Dr. Jürg Streuli, Uznach, war an diesem Abend mit seiner Frau anwesend und hat den Gästen sein Projekt vorgestellt. Seine Erläuterungen haben die Gäste bewegt, sensibilisiert und auch dazu animiert, einen möglichst grossen Spendenbeitrag zu erzielen. Erwähnenswert ist auch, dass ein Gast, Mitglied des OK des ostschweizerischen Schwingerfests 2024, kurz nach der Charity Bingo Night seine OK-Kollegen davon überzeugen konnte, CHF 3000 aus dem Gewinn des Schwingerfests dem Projekt Papillon zukommen zu lassen.Die Vorbereitung und Durchführung des Events hat den Zusammenhalt in und zwischen den Lions Clubs vertieft. Gemeinsam sind wir noch starker und können Synergien effektiver nutzen. Durch die Gewinnung lokaler und auch überregionaler Sponsoren konnten diese über das Wirken der Lions Clubs informiert werden. So liegen bereits Sponsorenzusagen für die Charity Bingo Night 2026 vor.

Relevante Messgrössen

Abrechnung

                                                                                                                                 Aufwand CHF       Ertrag CHF

Apéro, Essen inkl. Mineral und Kaffee sowie Unkostenbeitrag. CHF 90 pP                                           9’450.00

Sponsoring Apéro                                                                                                                                    4’000.00

Diverse Geldspenden                                                                                                                              3’328.05

Clubbeiträge (zum Aufrunden der Spende)                                                                                             1’280.00

Verkauf Bingokarten                                                                                                                              14’095.00

Druck Einladungen / Landingpage                                                                                1’001.00

Papillon-Buttons                                                                                                              180.95

Rg Seedamm Plaza                                                                                                   10’971.10

Total                                                                                                                          12’153.05           32’153.05

Spende                                                                                                                                                20’000.00

 

Stundeneinsätze

Insgesamt ca. 400 Stunden (für alle beteiligten Clubs). Etwa die Hälfte umfasst den Initialaufwand, der bei weiteren Durchführungen wegfallen wird.

 

20 lug
Ufenau-Putzete

Hands-On Activity Abfall sammeln, Neophyten bekämpfen unter der Leitung des Vereins Insel Ufenau

Anno Lions 2023-2024

30 giu
6. Service Club Boule Schweizer Meisterschaft 2024

Activity: Service Club Boules Schweizermeisterschaft

o Was ist das Ziel der Activity?

Der LC Ufenau  veranstaltet  die «Service Club Boule Schweizermeisterschaft» auf der Basis eines Interklubtreffens mit Service Clubs aus der Schweiz.
Es ist ein sportlicher Anlass, der ehrgeizige und nichtambitionierte Teilnehmer von 5 - 99 Jahren zusammenbringt. Jede teilnehmende Clubmannschaft muss ein Sozialprojekt definieren, für welches sie eine Spende generieren wollen. Die drei ersten Preise gehen zugunsten der von den Siegermannschaften definierten Sozialprojekte als Spende.»Die gesamte Teilnahmegebühr wird auf die drei ersten Siegermannschaften nach einem Schlüssel verteilt.Kleine Trostpreise, die von Sponsoren zur Verfügung gestellt worden sind, gehen an die restlichen Teams

o Wie wird sie organisiert?

Der Anlass findet vor dem Clubhaus vom Segelclub Pfäffikon SZ statt. Hier befindet sich ein grosser Kiesplatz der ideal ist für das Boule Spiel und eine gute Infrastruktur bietet für die Durchführung wie ein kleines Wäldchen als Sonnenschutz im Sommer, eine gemähte Wiese WC-Anlagen, Wasserbecken und Wasseranschluss. Die Gemeinde Freienbach stellt dem LC Ufenau diesen Platz jeweils kostenlos zur Verfügung. Jedes Boule Team, welches aus 2-3 Spielern besteht, zahlt eine Teilnahmegebühr in Höhe von Fr. 500,-- und bringt Getränke und Käse für Verpflegung der Teilnehmer mit. Maximal können 24 Teams teilnehmen. Für die Einhaltung der Spielregeln und damit einer professionellen Durchführung des Wettbewerbs konnte der LC Ufenau den ehemaligen Schweizermeister im Boulespiel Gerardo Natale gewinnen.  Der Anlass beginnt morgens um 8.00 Uhr und endet gegen 15.00 Uhr. Danach lässt man den Tag mit einem geselligen Zusammensein im naheliegenden Gasthaus ausklingen.

Für die Organisation des Anlasses ist ein eigenes Boule Activity Team verantwortlich. Dieses Team besteht aus 14 Clubmitgliedern. Die Mitglieder dieses Teams können auch als Boulespieler Teil einer Mannschaft sein und sie betreuen das Käse-Zelt mit dem Käse- und Weinbuffet. Die Gesamteinsatzstunden werden auf überschaubare 40 Stunden bei 14 Lions Club Mitgliedern pro Anlass geschätzt.Die Boulespiel-/ und Genussstunden der anwesenden Lions Club Mitglieder während der Service Club Boule Schweizermeisterschaft sind dabei verständlicherweise nicht mitgerechnet.

o Was konnte bisher erreicht und bewirkt werden?

Mittlerweile konnten 6 Anlässe durchgeführt. Dabei hat sich zuletzt ein Nettospendeziel von Fr. 8'000.00 pro Anlass bei optimalen 16 Team-Teilnahmen pro Anlass eingespielt. Insgesamt haben die 6 Meisterschaften Netto total Fr. 47'000.00 an Spenden für die verschiedenen Sozialprojekte der «Gewinner» Clubs eingespielt. Der Aufwand für die Durchführung des Anlasses hält sich bei 14 Mitgliedern und ca.40 Einsatzstunden pro Anlass in überschaubaren Grenzen.  Der Anlass ist Beispiel für «gelebtes Clubleben» Spiel und Sport, Genuss und Kulinarik, Ehrgeiz und Entspannung, Sieg und Niederlagen sind die Elemente dieses Anlasses und fördern einerseits den Zusammenhalt und die Beziehungen innerhalb des Clubs und andererseits die Verbindung mit den anderen Service Clubs.

o Geförderte Sozialprojekte 2024

Der erster und dritte Preis im Jahr 2024 in Höhe von Fr. 6000.00 ging an die Teams des Lions Club Ufenau und LC Etzel zu Gunsten des Vereins «Sangira»

Der Verein Sangira - Freunde von Ruanda hat sich zum Ziel gesetzt, die Berufsbildung in Ruanda zu fördern und damit einen Beitrag für eine bessere Zukunft der jungen Frauen und Männer in diesem kleinen Land im Herzen Afrikas zu leisten. In Ruanda leben viele motivierte junge Menschen mit lediglich einer Grundausbildung. Mit dem Fachwissen von Sangira sollen insbesondere die Region Nyamasheke (Südwest Ruanda) unterstützt werden, damit sie sich zu einem Leuchtturm in der Berufsbildung Afrikas entwickelt. 

Der zweite Preis. In Höhe von Fr. 2000.00 ging an das Team der Jaycee  Innerschwyz zu Gunsten «das Togoprojekt».

Das Togoprojekt ist eine private gemeinnützige Stiftung, die Werner Jurt 1996 zusammen mit seinen Freunden Giacomo Garaventa und Felix Heinser gegründet hat, mit dem Ziel, gute Ideen und Projekte aktiver Gruppen in Togo gezielt zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt bei der praktischen Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen.

 

Übersicht über die bisher geförderten Projekte

1. Service Club Boule Schweizermeisterschaft, 01. Juli 2018

Spende Total  Fr. 6.000,--

1. Rang Lions Club Schwyz, Projekt Höfli in Wangen , Fr. 3.500,--

2. Rang Lions Club Ufenau, Projekt Aufbau Äthiopien, Fr. 1.500,--

3. Rang Lions Club Seefeld, Projekt Espoir, Fr. 1.000,--

 

2 Service Club Boule Schweizermeisterschaft, 30. Juni 2019

Spende Total  Fr. 10.000,--

1. Rang, Jaycee  Innerschwyz (Junge Wirtschaftskammer), Projekt, Special Olympics Switzerland, Fr. 6.000,-

2. Rang, Lions Club Seefeld, Projekt Espoir, Fr. 3.000,--

3. Rang, Lions Club Ufenau, Projekt MKG-Ärzte –Peru, Fr. 1.000,--

 

3. Service Club Boule Schweizermeisterschaft, 27. Juni 2021

Spende Total  Fr. 7.000,--

1.Rang, Jaycee Innerschwyz I, Junge Wirtschaftskammer, Projekt Direkthilfe Tibet, Fr. 4.000,--

2. Rang, Jaycee Innerschwyz II, Junge Wirtschaftskammer, Projekt Direkthilfe LIWA Children Center in Mombasa-Kenia, Fr. 2.000,--

3. Rang Kiwanis Schwyz, Projekt Kindernetzwerk Schwyz, Fr. 1.000,--

 

4.  Service Club Boule Schweizermeisterschaft, 26. Juni 2022

Spende Total  Fr.8.000,--

1. Rang Kiwanis Schwyz, Projekt Direkthilfe Wycliff Owidi, Kenia, Fr. 5.000,--

2. Rang, LC Zürich Seefeld, Projekt Espoir, Fr. 2.000,--

3. Rang, Rotary  Oberer Zürichsee, Projekt Verein zur Förderung von Landschaft und Berufsbildung in Ostafrika, Fr. 1.000,--

 

5.  Service Club Boule Schweizermeisterschaft, 02. Juli 2023

Spende Total  Fr.8.000,--

 

1. Rang, LC Ufenau / LC Etzel, Projekt Sangira, Fr. 5.000,--

2. Rang, Rotary Oberer Zürichsee, Projekt Verein zur Förderung von Landschaft und Berufsbildung in Ostafrika, Fr. 2.000,--

3. Rang, Altmitglieder Jaycee Innerschwyz Junge Wirtschaftskammer, Projekt Himalayan Eye Project Nepal, Fr. 1.000,--

 

6. Service Club Boule Schweizermeisterschaft, 30. Juni 2024

Spende Total  Fr.8.000,--

1. und 3. Rang, LC Ufenau,  Projekt Sangira, Fr. 6.000,--

2. Rang, Jaycee  Innerschwyz, Projekt  Togoprojekt, Fr. 2.000,--

 

 

 

 

 

 

 

8 lug
Ufenau Putzete Hands on Activity. Müll sammeln, Neophyten bekämpfen
2 lug
5. Service Club Boule Schweizermeisterschaft 2023

Die Service Club Boule Schweizermeisterschaft ist ein sportlicher Anlass, der ehrgeizige und nichtambitionierte Teilnehmer von 5 - 99 Jahren zu einem Service-Interclubtreffen der Schweiz zusammenbringt. Der daraus erzielte Gewinn - regeneriert durch die Teilnahmegebühr - wird auf die drei ersten Siegermannschaften nach einem Schlüssel verteilt. Die drei ersten Preise gehen zugunsten der von den Siegermannschaften definierten Sozialspende.

Gewinner:

1. Rang, LC Ufenau / LC Etzel, Projekt Sangira, Fr. 5.000,--

2. Rang, Rotary Oberer Zürichsee, Projekt Verein zur Förderung von Landschaft und Berufsbildung in Ostafrika, Fr. 2.000,--

3. Rang, Altmitglieder Jaycee Innerschwyz Junge Wirtschaftskammer, Projekt Himalayan Eye Project Nepal, Fr. 1.000,--

 

Anno Lions 2022-2023

16 giu
Awareness-Day's am Blues'n'Jazz Rapperswil

Gemeinsame Activity mit LC Rapperswil und Linth, Spenden zugunsten «Tischlein deck dich» https://www.tischlein.ch/

Anno Lions 2021-2022

26 giu
4. Service Club Boule Schweizermeisterschaft 2022

Die Service Club Boule Schweizermeisterschaft ist ein sportlicher Anlass, der ehrgeizige und nichtambitionierte Teilnehmer von 5 - 99 Jahren zu einem Service-Interclubtreffen der Schweiz zusammenbringt. Der daraus erzielte Gewinn - regeneriert durch die Teilnahmegebühr - wird auf die drei ersten Siegermannschaften nach einem Schlüssel verteilt. Die drei ersten Preise gehen zugunsten der von den Siegermannschaften definierten Sozialspende.

Gewinner:

1. Rang Kiwanis Schwyz, Projekt Direkthilfe Wycliff Owidi, Kenia, Fr. 5.000,--

2. Rang, LC Zürich Seefeld, Projekt Espoir, Fr. 2.000,--

3. Rang, Rotary  Oberer Zürichsee, Projekt Verein zur Förderung von Landschaft und Berufsbildung in Ostafrika, Fr. 1.000,--

21 mar
Spende an die Ukraine

Ukraine Soforthilfe

29 dic
Clean Water

Anno Lions 2020-2021

27 giu
3. Service Club Boule Schweizermeisterschaft 2021

Die Service Club Boule Schweizermeisterschaft ist ein sportlicher Anlass, der ehrgeizige und nichtambitionierte Teilnehmer von 5 - 99 Jahren zu einem Service-Interclubtreffen der Schweiz zusammenbringt. Der daraus erzielte Gewinn - regeneriert durch die Teilnahmegebühr - wird auf die drei ersten Siegermannschaften nach einem Schlüssel verteilt. Die drei ersten Preise gehen zugunsten der von den Siegermannschaften definierten Sozialspende.

Gewinner:

1.Rang, Jaycee Innerschwyz I, Junge Wirtschaftskammer, Projekt Direkthilfe Tibet, Fr. 4.000,--

2. Rang, Jaycee Innerschwyz II, Junge Wirtschaftskammer, Projekt Direkthilfe LIWA Children Center in Mombasa-Kenia, Fr. 2.000,--

3. Rang Kiwanis Schwyz, Projekt Kindernetzwerk Schwyz, Fr. 1.000,--

 

12 giu
Ufenau-Putzete
20 ago
Pro Juventute

Anno Lions 2019-2020

13 giu
Ufenau-Putzete
13 dic
Weihnachtsmärt 2019

SAIL

Anno Lions 2018-2019

30 giu
2. Service Club Boule Schweizermeisterschaft 2019

Die Service Club Boule Schweizermeisterschaft ist ein sportlicher Anlass, der ehrgeizige und nichtambitionierte Teilnehmer von 5 - 99 Jahren zu einem Service-Interclubtreffen der Schweiz zusammenbringt. Der daraus erzielte Gewinn - regeneriert durch die Teilnahmegebühr - wird auf die drei ersten Siegermannschaften nach einem Schlüssel verteilt. Die drei ersten Preise gehen zugunsten der von den Siegermannschaften definierten Sozialspende.

Gewinner:

1. Rang, Jaycee  Innerschwyz (Junge Wirtschaftskammer), Projekt, Special Olympics Switzerland, Fr. 6.000,--

2. Rang, Lions Club Seefeld, Projekt Espoir, Fr. 3.000,--

3. Rang, Lions Club Ufenau, Projekt MKG-Ärzte –Peru, Fr. 1.000,--

 

8 giu
Ufenau-Putzete
31 mag
Spende Usthi
5 apr
Kisimiri
16 dic
Weihnachtsmarkt
1 lug
1. Service Club Boule Schweizermeisterschaft 2018

Die Service Club Boule Schweizermeisterschaft ist ein sportlicher Anlass, der ehrgeizige und nichtambitionierte Teilnehmer von 5 - 99 Jahren zu einem Service-Interclubtreffen der Schweiz zusammenbringt. Der daraus erzielte Gewinn - regeneriert durch die Teilnahmegebühr - wird auf die drei ersten Siegermannschaften nach einem Schlüssel verteilt. Die drei ersten Preise gehen zugunsten der von den Siegermannschaften definierten Sozialspende.

Gewinner:

1. Rang Lions Club Schwyz, Projekt Höfli in Wangen , Fr. 3.500,--

2. Rang Lions Club Ufenau, Projekt Aufbau Äthiopien, Fr. 1.500,--

3. Rang Lions Club Seefeld, Projekt Espoir, Fr. 1.000,--

 

Anno Lions 2017-2018

9 giu
Ufenau-Putzete
7 mar
Spende „make a difference“
30 gen
Spende Freunde Ufenau
13 dic
Weihnachtsmarkt
18 ago
Tastboxen

Anno Lions 2016-2017

23 giu
Lionstag „Sinnesboxen“
15 mag
Spende Interclubmeeting
12 mag
Spende an Muriel Züger
12 mag
Spende an ref. Kirchgemeinde Volketswil
11 dic
Weihnachtsmarkt
23 nov
Spende Dominikanerkloster Weesen

Anno Lions 2015-2016

11 giu
Ufenau-Putzete
21 apr
Spende Fürsorge Stäfa
13 dic
Weihnachtsmarkt
4 ago
Jugendtag Lions
30 lug
Spende Interclubmeeting
1 lug
Unterstützung Nepal
Stiftung Ushti

Anno Lions 2014-2015

13 giu
Inselputzete Insel Ufenau aufräumen und putzen
Kloster Einsiedeln und Verein der Freunde der Insel Ufenau
12 dic
Weihnachtsmarkt Am traditionellen Weihnachtsmarkt in Rapperswil war der Club mit einem Stand vertreten und hat selbstgebackene Christollen sowie andere Leckereien verkauft.

Anno Lions 2013-2014

14 giu
Inselputzete Insel Ufenau aufräumen und putzen
Kloster Einsiedeln und Verein der Freunde der Insel Ufenau
15 dic
Weihnachtsmarkt

Anno Lions 2012-2013

8 giu
Inselputzete Aufräumen und Putzen auf der Insel Ufenau
Kloster Einsiedeln und Verein der Freunde der Insel Ufenau
25 mag
Maitanz Geselliger Tanzabend. Statt Eintritt sammeln wir für einen neuen Rasenmäher für die Stiftung Brunegg in Hombrechtikon.
Stiftung Brunegg
16 dic
Weihnachtsmarkt

Anno Lions 2011-2012

2 giu
Wir werden an vier stark frequentierten Orten in unserem Clubgebiet präsent sein. Um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, werden kleine Säckchen mit Himalaya-Salz verkauft. Diese Stand- und Verkaufsaktion sowie die Medienarbeit findet in Zusammenarbe it mit den anderen Clubs der Zone 11 statt.
Behinderten oder älteren Menschen
9 dic
Weihnachtsmarkt 2011 Am traditionellen Weihnachtsmarkt in Rapperswil war der CLub mit einem Stand vertreten und hat selbstgebackene Christollen sowie andere Leckereien verkauft.
Schweizerischen Verein für Epilepsie

Anno Lions 2010-2011

7 mar
Spende zu Gunsten der Erdbebenopfer in Japan
Japan
10 dic
Lions ist am Weihnachtsmarkt in Rapperswil mit einem eigenen Stand vertreten. Es werden von den Mitgliedern selbstgemachte Guetzli, Kirschpralinen sowie Dresdner Weihnachtsstollen verkauft.
Sight First II und der Aktion "Jeder Rappen zaehlt" Der Ertrag wird 50:50 geteilt

Anno Lions 2009-2010

19 giu
Inselputz, Aufräumarbeiten auf der Insel Ufenau
Kloster Einsiedeln und Verein der Freunde der Insel Ufenau
10 nov
Clubanlass "Die vielleicht wertvollste Praline" Die Mitglieder haben zusammen Pralinen mit Jahrgangskirsch 1975 hergestellt. Der Teilnahmebeitrag ist vollumfaenglich in die Activitykasse geflossen. Materialien und Verpflegung wurden vom Vorstand und der Firma Kirschstrasse Schweiz GmbH und die Räumlichkeiten von der Firma All Seasons Activities gratis zur Verfügung gestellt.
Sight First II

Anno Lions 2008-2009

17 mag
Kinderkonzert mit Andrew Bond. Der Club organisierte in Pfäffikon ein Konzert mit Andrew Bond das ca. 200 Kinder besuchten. Für das leibliche Wohl der Konzertbesucher sorgten die Clubmitglieder mit feinen Grilladen, Kuchen und Getränken.
Aiducation International und Schweizer Tafel Zürich je 3.000 CHF
25 apr
Inselputz, Aufräumarbeiten auf der Insel Ufenau
Kloster Einsiedeln/Verein "Freunde der Insel Ufenau"
14 ott
no title
Aiducation International Schweiz. Finanzierung eines Schulstipendiums fuer einen begabten und beduerftigen Sekundarschueler/in in Kenia
1 ago
Unterstützung Spitexdienst Rumänien
Hauskrankenpflege Finciu Rumänien
7 lug
Beitrag fuer den Unterhalt der Glarner SAC Leglerhuette
SAC Leglerhütte

Anno Lions 2007-2008

24 giu
Unterstützung Kinderhilfswerk Camaquito
Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhaengige Schweizer Kinderhilfsorganisation, die Kinder und Jugendliche in Kuba unterstuetzt
26 apr
Kirschblueten Fest - Lions kocht kulinarisch gut. Am 26.April hat der LC Ufenau zu einem Brunch eingeladen auf dem Bauernhof der Familie Hummel in Arth. Unter bluehenden Kirschbäumen konnten ca. 90 Gäste verköstigt werden.
SOS Kinderdorf, Projekt "Stiller Gast"
29 mar
Inselputz, Aufräumarbeiten auf der Insel Ufenau
Kloster Einsiedeln, Verein Freunde der Insel Ufenau
1 ago
Unterstützung Spitexdienst Rumänien
Verein "Hilfe für Rumänien"

Anno Lions 2006-2007

12 mag
Der LC Ufenau ist mit einem "Lions-Stand" auf dem Hauptplatz in der Fussgängerzone der Stadt Rapperwil vertreten und macht auf Lionsbewegung aufmerksam. Am Stand werden zur Unterstützung des Sodisprojektes Mineralwasser Flaschen zum Preis von CHF 5.00 v erkauft.
Sodis
8 set
Patronat Benefizausstellung der Bilder von Annemarie Poschung.
Insel Ufenau (Insel der Stille)

Anno Lions 2005-2006

21 mag
Sponsoring
Joggathlon Zuerich fuer MS Kranke
6 mag
Unterstützung Projekt Sodis
Projekt Sodis
29 apr
Fruehlingsputz/Aufraeumarbeiten auf der Insel Ufenau
Kloster Einsiedeln und dem Verein der Freunde der Insel Ufenau
1 ott
Amerikanische Versteigerung im Rahmen der Charternight
Stiftung Theodora Traumdoktoren (Clowns) fuer das Kinderspital Zuerich
1 ott
LC Ufenau und LC Etzel organisierten gemeinsam 2 Konzerte des Kinderliedermachers Andrew Bond in Pfäffikon am 28.10.2006. Ausserdem wurde für Verpflegung und Unterhaltung der Kleinen gesorgt. Clubmitglieder boten neben Kuchen, Spaghetti und Pommes Frites an.
Daniel-Center, Rumänien und Projekt "Chance für das kritisch kranke Kind" des Kinderspitals Zürichs